Aktuelles2025-10-02T10:35:41+02:00

Naturheilpraxis Bilancur Sabine Lang Ober-Ramstadt - Blog

Aktuelles

Endlich gute Laune: Das hebt die Stimmung

Mal schlechte Laune zu haben, ist normal, doch die Zeit sollte nicht allzu lang werden. Oft machen wir Umstände oder die Menschen in unserm Umfeld dafür verantwortlich. Der Schlüssel zu einer guten Stimmung liegt jedoch im Menschen selbst. Unseren Stimmungen sind wir nicht hilflos ausgeliefert, sondern können sie aktiv beeinflussen. Am leichtesten gelingt das, wenn wir uns ablenken. Hier ein paar Tipps: Sport treiben Sport und Bewegung tun Körper und Seele gut, denn dabei baut sich Stress ab und Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet. Dabei ist es eigentlich egal, welche Art der Bewegung gemacht wird. Wichtig ist nur, dass man es möglichst [...]

06/05/2020|

Zecken: kleine blutsaugende Spinnentiere

Sie sitzen in Gräsern, Büschen und im Unterholz und warten darauf einen potenziellen Wirt zu finden, um sich an seinem Blut zu nähren. Zecken brauchen übrigens nur drei bis vier Blutmahlzeiten im Laufe ihres Lebens, und zwar immer dann, wenn sie in ein weiteres Entwicklungsstadium (Larve, Nymphe, erwachsenes Tier) wechseln. Allerdings können sie in der Natur ca. 4 Jahre alt werden. Die Weibchen benötigen für die Eiablage eine weitere Blutmahlzeit. Danach sterben sie. Die Männchen sterben bereits nach der Begattung. Die Zecke gibt vor dem Einstich ein Betäubungsmittel auf die Haut, wodurch der Stich unbemerkt geschieht. Doch schon mit dem [...]

06/05/2020|

Unsichtbar und überlebenswichtig: Die Luft um uns herum

Haben Sie es schon bemerkt? Jeden Tag, wenn ich mit meiner Hündin über die Felder laufe, bin ich überwältigt von der klaren Luft. Der Aufstieg meines Hausberges fällt irgendwie leichter als sonst. Die Qualität der Atemluft hat sich in den Wochen, in der die Welt etwas langsamer tritt, schon deutlich verbessert. Aber was ist denn Luft eigentlich und wieso geht es uns so gut damit? Luft besteht aus 78 % Stickstoff, 21 % Sauerstoff und 1% Edel-bzw. Spurengasen. Wir atmen pro Atemzug etwas ½ Liter Luft ein und wieder aus. In jeder Minute atmet ein Erwachsener etwa 8 Liter Luft [...]

06/04/2020|

Gesunde Ernährung hilft bei Depression

Die Zeit der Isolation, der wir während das Corona-Virus in unseren Landen wütet, schlägt auch dem Gesündesten aufs Gemüt. Die Ungewissheit über das, was werden wird, die Sorge um die Zukunft und die viele Zeit, die den meisten nun zur Verfügung steht, ist doch für viele Menschen eine Herausforderung. Auf der anderen Seite ist diese Zeit aber auch eine Gelegenheit, mehr für sich selbst zu tun. Forscher fanden heraus, dass eine gesündere Ernährung depressive Symptome deutlich senkt. Also machen wir doch aus der Not eine Tugend. Gesunde Ernährung, also die bewusste Auswahl gesunder und biologischer Lebensmittel, die wir in unserer [...]

06/04/2020|

Aluminium – die dunkle Seite des glänzenden Metalls

Aluminium ist aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es in vielen Anwendungsbereichen zu finden. Grund genug zu prüfen, welchen Einfluss es auf die menschliche Gesundheit hat. Aluminium ist das dritthäufigste Element der Erdkruste, auch wenn es kaum in reiner Form vorkommt. Aufgrund seiner Reaktionsfreudigkeit ist es meist mit anderen Stoffen gebunden und so in Gestein, Lehm, Ton usw. fest verankert. Zur Herstellung von reinem Aluminium braucht es einen aufwändigen Prozess, der die Natur erheblich schädigt. Aluminium kann in saurem Milieu gelöst und damit bioverfügbar gemacht werden. Durch Versauern von Böden und Gewässern wird es von [...]

08/02/2020|

Eisen – Der Energiebringer

Eisen gehört zu den Spurenelementen und kommt nur in sehr geringen Mengen im Körper vor. Es ist besonders wichtig für die Zellatmung. Eisen bindet Sauerstoff, der über die Lungen aufgenommen und im Blut an die roten Blutkörperchen gebunden wird. So gelangt der Sauerstoff zu den Zellen der Organe, die ihn zur Energiegewinnung nutzen. Eisenmangel zeigt sich durch Blässe (besonders an den Lippen), Müdigkeit, Antriebsarmut, Haut- und Schleimhauterkrankungen, Störungen im Nagel – und Haarwachstum und Wachstumsstörungen allgemein. Kommt es trotz gesunder Ernährung zu einem Eisenmangel können funktionale Störungen die Ursache sein. Bei Frauen ist eine verstärkte oder häufige Menstruation ein möglicher [...]

09/12/2019|

Magnesium – das Entspannungsmineral

Für unsere Muskeln und Nerven ist Magnesium unverzichtbar. Etwa 50 % aller Menschen über 50 Jahren kennen nächtliche Wadenkrämpfe. Fehlt Magnesium im Körper, werden die Zellmembranen durchlässig und auch Mineralien wie Natrium, Kalium und Calcium gehen verloren. Dadurch erhöht sich die Erregbarkeit der Nervenzellen und somit die Krampfneigung. Doch auch die Fähigkeit Enzyme, Proteine und Hormone zu bilden, macht das Mineral für den Körper unverzichtbar. Der Mensch hat etwas 24-28 g Magnesium im Körper. Davon sind etwa 60-70 % in den Knochen gespeichert. Ca. 30 % befinden sich im intrazellulären Raum und sind an ATP (unserer Zellenergie), Phospholipide, Nukleinsäure und [...]

11/11/2019|

Osteoporose: Wenn die Knochen schwach werden

Brüchige Knochen sind keine Lappalie. Doch Osteoporose scheint inzwischen zur Volkskrankheit zu werden. Schätzungen nach sind etwa jede dritte Frau und jeder fünfte Mann betroffen. Osteoporose entwickelt sich langsam und zunächst unbemerkt. Die Betroffenen haben zu Beginn keine Beschwerden. Später zeigen sich vermehrt Rückenschmerzen und Knieschmerzen, die meist nicht der Osteoporose zugeordnet werden. Es kann zu Knochenbrüchen kommen, die aus keinem erkennbaren Anlass geschehen. Im weiteren Verlauf treten vermehrt Knochenbrüche ohne Anlass auf. Das sind oft hüftnahe Brüche (Oberschenkelhalsfraktur), Brüche von Ober- oder Unterarm sowie Wirbelkörperfrakturen. Gerade letztere entwickeln sich schleichend und verursachen zunächst keine Schmerzen und werden damit nicht [...]

17/10/2019|

Taigawurzel: Doping aus der Pflanzenwelt

Ginseng als Mittel zur Verbesserung der Hirnleistung ist vielen bekannt. Leider sind Produkte aus Ginseng recht teuer. Russische Wissenschaftler haben die Wurzel des Eleuterococcus , auch Taigawurzel genannt, als wertvolle Heilpflanze entdeckt, die ähnliche Wirkung ausweist, aber deutlich günstiger ist. Zusätzlich wirkt sie aber noch immunstimulierend und kann die Stress Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress, erhöhen und mindert Wetterfühligkeit. Damit ist die Taigawurzel (oder Radix Eleuterococci, wie sie pharmakologisch heißt) ein Adaptogen, was in uns bei der Bewältigung unseres Alltages gut unterstützen kann. Besonders wirksam sind Fluidextrakte, die bei Müdigkeit, Erschöpfungszuständen und Schwäche eingesetzt werden. In der Fachliteratur beschriebene [...]

03/10/2019|

Zink: Essentiell für Immunsystem und Stoffwechsel

Zink ist an der Aktivität von mehr als 200 lebensnotwendiger Stoffwechselreaktionen beteiligt. Neben immunmodulierenden Effekten hat es antioxidative Eigenschaften, beeinflusst Hormone und Neurotransmitter, spielt für Haut, Haaren und Nägel eine wichtige Rolle, trägt zum DNA-Aufbau bei und ist beteiligt an Zellwachstum und Fortpflanzung. So wundert es nicht, wenn ein Zinkmangel sich unterschiedlich zeigen kann. Die häufigsten Symptome sind: verzögerte Wundheilung brüchige Nägel Haarausfall Infektionsanfälligkeit Geschmacksstörung In Studien hat sich gezeigt, dass die Erkältungsdauer deutliche kürzer ausfiel und die Schwere der Beschwerden geringer sind, wenn die Patienten sofort mit der Zinkeinnahme beginnen. Ebenfalls belegt sind die Verbesserung der Wundheilung und diversen [...]

03/10/2019|

Die nächsten Veranstaltungen

28.08. und 30.08.2025
 Workshop: Kräuter und Heilpflanzen II

20.11.2025, 18 Uhr
  Fastengruppe – Online Infoabend

Ich freue mich auf Sie!

Die nächsten Termine zum Aderlass

In meiner Praxis können Sie zu folgenden Zeiten Aderlass Behandlungen durchführen lassen.

Termine 2025

09. August 2025 – 15. August 2025
07. September 2025 – 13. September 2025
07. Oktober 2025 – 13. Oktober 2025
05. November 2025 – 11. November 2025

Alle Termine »

Nach oben