Der Ketchup ist aus vielen Küchen nicht wegzudenken. Aber anstatt ihn als ungesundes Lebensmittel zu verteufeln, machen wir doch einfach eine gesunde und ebenso leckere Variante davon. Die Zubereitung ist etwas Arbeit, aber es lohnt sich.
Zutaten:
- 1,2 kg Hagebutten (frisch oder gefroren), entkernt
- 300 ml Wasser
- 150 g Zucker oder nach Geschmack
- 120 ml Apfelessig
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Senfkörner
- 1/2 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Zimt (optional)
- 1/4 TL Nelkenpulver (optional)
- 1 EL Tomatenmark (optional für Farbe und Tiefe)
- Optional: Prise Cayennepfeffer oder Chili für Schärfe
Zubereitung:
- Hagebutten vorbereiten: Hagebutten waschen, Fruchtfleisch von Stielen und Blütenhälsen befreien. Grob zerkleinern.
- Kochen: Hagebutten mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind.
- Pürieren und passieren: Mischung pürieren oder durch ein Passiertuch drücken. Wenn nötig, durch ein feines Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
- Sauce kochen: Zwiebel, Knoblauch, Senfkörner in etwas Öl glasig dünsten. Hagebuttenpüree, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Zimt, Nelkenpulver und Tomatenmark hinzufügen.
- Köcheln lassen: Bei niedriger Hitze 25–35 Minuten einkochen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht. Gelegentlich umrühren.
- Abschmecken: Nach Geschmack nochmal Salz, Zucker oder Essig anpassen. Falls eine glattere Konsistenz gewünscht wird, die Sauce erneut pürieren.
- Abfüllen: Heiße Sauce in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und auskühlen lassen.
(Quelle: Newsletter NetDoktor)